Skip to main content

15. August 2025 – Wikingerhochzeit in Sachsen

Inmitten des dicht besiedelten Leipziger Stadtgebietes liegt direkt an der Pleiße ein lauschiger Wildpark. Die verträumte Naturkulisse des südlichen Auwaldes bildet heute den Rahmen für unsere 200. Veranstaltung. Julia und Christian haben uns hierher eingeladen, um ihre Eheleite zu zelebrieren.

Am Vormittag haben sich die beiden bereits standesamtlich getraut. Ihren Herzenswunsch jedoch – die Vermählung nach alter Tradition – wollen sie heute mit einer zünftigen Wikingerhochzeit feiern.

Nachdem unser Brautpaar seine Gäste herzlich empfangen hat, beginnt am frühen Nachmittag die heilige Zeremonie.

Bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel durchschreiten Julia und Christian den extra errichteten Torbogen. Während der Zeremonie reinigen sich die beiden von allen gegenseitigen Vorurteilen. So lösen sie freiwillig alle alten Verbindungen und betreten daraufhin den Weg in ein gemeinsames Leben. Im birkenumsäumten Brauttempel versprechen sich Julia und Christian immerwährende Treue und Verbundenheit. Als äußeres Zeichen ihres Eheglücks tragen sie fortan ihre Eheringe. Ihr beiderseitiges Gelöbnis wird von den Trauzeugen Danny und Carsten freudig vernommen und von allen Gästen herzlich bejubelt. Beim traditionellen Hirsewerfen wünschen alle Anwesenden dem Brautpaar materiellen Wohlstand und finanziellen Segen.

In der Wildparkgaststätte genießt die Hochzeitsgesellschaft anschließend Kaffee, Kuchen und kühle Getränke. Danach bittet eheleite.com zum Tanz. Bei unseren mitreißenden Tänzen dauert es nur wenige Momente, bis die Tanzfläche unter freiem Himmel gefüllt ist. Beim Holsteiner Dreitour, der Chapelloise oder der russischen Troika verfliegt die Zeit.

Als die letzten Sonnenstrahlen später erlöschen, freuen sich alle Anwesenden auf die noch folgende Flammenfeier.

Liebes Brautpaar: Es war sehr schön, diesen besonderen Tag mit Euch zu verbringen. Es war uns eine Ehre, Eure Hochzeit zu feiern und damit unsere 200. Veranstaltung zu erleben. Wir hoffen, daß Euch und Euren Gästen dieser Tag ebenso gut gefallen hat wie uns. Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft und ein stets glückliches Miteinander!

 

8 Kommentare zum Beitrag

  1. Liebe Julia, lieber Christian,
    es war schön an Eurer außergewöhnlichen Zeremonie teilnehmen zu dürfen. Uns hat es gefallen. Für die Zukunft wünschen wir Euch alles Liebe und Gute. Haben Euch lieb!

    Leni, Puppi, Nicki

  2. Liebe Julia, lieber Chris,
    es war unvergesslich euch bei der Zeremonie zu begleiten.
    Wir wünschen euch für die weitere gemeinsame Zeit nur das Beste.
    Bleibt wie ihr seid, denn so lieben wir euch.
    Melanie, Emma und Leon

  3. Liebe Julia, lieber Chris,
    Euren schönsten Tag durften wir begleiten. Eine wundervolle Zeremonie mit gutem Wetter, viel Freude, einfach toll!
    Alles Gute für Euren gemeinsamen Weg!
    Carsten und Elke

  4. Liebes Brautpaar,
    ihr seid heute durch Feuer gegangen, habt das Opfer erbracht, euch rein gewaschen und die Eheleite vollbracht.
    Ihr habt Ringe getauscht, getanzt und gelacht.
    Wir freuen uns, dass wir ein teil dieses schönen Tages sein durften und wünschen euch für dieses und alle nächsten gemeinsamen Leben das Beste ♥️
    David & Jeannie

  5. 15.08.2025
    Wenn morgens die Sonne funkelt und bei abends langsam dunkelt, in der Nacht die Sterne blitzen, wir wieder beieinander sitzen.
    Ich bin kein Dichter und Poet, aber mein Dank von Herzen kommt.
    Heinz + Elvira + Danny

  6. Hallo Julia und Chris!

    Vielen Dank, dass wir an diesem Tag bei euch sein durften.
    Die Eheleite war eine wunderschöne Zeremonie, die uns noch lange in Gedanken begleiten wird.
    Alles erdenklich Gute für eure gemeinsame Zukunft und dass euch die Götter allzeit wohlwollend gewogen sind.

    Eure (Schwieger-)Eltern
    Lothar und Petra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.