Ob nach Dänemark im Norden, ins österreichische Klagenfurt im Osten, nach Sardinien im Süden oder Mexiko im Westen – inzwischen führten uns 200 Eheleitenveranstaltungen in alle vier Himmelsrichtungen der Welt. Unzählige Male stand unsere Yggdrasil fest verwurzelt in der Erde und wehten die Drachenbanner im Wind. Dabei hatte jede einzelne Veranstaltung ihre eigene Magie, und der Zauber der vier Jahreszeiten unterstrich die heiligen Zeremonien.
Seit 2006 treffen wir nun unzählige herzliche Menschen. Wir sind auf alten Burgen, Schlössern und Mühlen zu Gast. Auch die privaten Anwesen, Wälder, Wiesen, Steinkreise oder andere wunderschöne Orte in der Natur bilden seither die Kulissen für unsere Eheleiten, Wikinger- oder Mittelalterhochzeiten. Ebenso werden die Namens-, Jugend- und Schwertweihen, Jugendleiten, Geburtstags- und Flammenfeiern zu unvergeßlichen Erinnerungen.
Manch Tagebuchseite ist gefüllt mit lustigen Anekdoten oder spannenden Eheleiten-Abenteuern. Gern erinnern wir uns an jede einzelne Zeremonie, und doch bleiben einige in ganz besonderer Erinnerung. So sind zum Beispiel die ersten Veranstaltungen auch für uns immer großartige Höhepunkte.
Denken wir an unsere erste Namensweihe. Für Arthur haben wir 2012 diese Weihestunde durchgeführt. Es ehrt uns, wenn wir für Familien gleich mehrere Veranstaltungen ausrichten dürfen. So sind in den letzten Jahren zahlreiche schöne Verbindungen entstanden. Wir erinnern uns an die Eheleite von Rita & Björn 2011 im Schloß Bellin und die Namensweihen für ihre Söhne Thilo und Thore in den Jahren 2014 und 2021. Auch Arthur und seine Geschwister Leni, Friedrich und Thorwie zaubern uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Weit im Osten waren wir zu Gast bei der hübschen Fabienne und ihren Geschwistern Frieda Johanna und Karl Friedrich. Hier durften wir unsere erste Jugendweihe für ein Mädchen durchführen. Und schon sehen wir auch die Bilder der ersten Jugendweihe für einen Knaben vor unseren Augen – JD, der meisterhaft seine Prüfungen absolvierte und als junger Mann vom Zeremonieplatz schritt.
Ebenso erinnern wir uns an die vielen heidnischen Geburtstagsfeste, wie zum Beispiel bei Jeannette in Hemslingen oder bei Maik im tschechischen Komotau. Dort präsentierte uns die Schneekönigin Skadi im Dezember 2023 ihr tiefverschneites Reich, welches uns ewig in Erinnerung bleiben wird.
Natürlich winken wir auch hinüber zu unseren zahlreichen Brautleuten. Ihr wart die ursprüngliche Inspiration für unser Tun. Unvergessen sind dabei die pure Romantik bei Silke & Mike (Krämerwald), die Shanty-Chöre bei Cora & Bernd (Mölln), die Kutschfahrt von Astrid & Carsten sowie die Liebe zwischen Carmen & Mats (Germanisches Langhaus). Auch Viki & Moritz (Lindwerder), Frances & Marko (Suhl), Shirin & Alain (Basel), Daniela & René (100. Eheleite), Stefanie & Maik (Großrückerswalde), Jennifer & Michael (Linz), Marlen & Frank (Helmsdorf), Karin & Danielo (Weidegut Colmnitz), Katharina & Christian (Burg Lindenfels), Yvonne & André (Bärenklau), Juliane & Sebastian (Buck´sche Schweiz), Sonja & Michael (Münchsmünster) bleiben für immer in unseren Herzen.
Am liebsten würden wir hier alle unsere Brautpaare aufführen, denn es war uns eine Freude und Ehre zugleich, Euch kennengelernt zu haben. Doch die Vielzahl unserer schönen Erinnerungen hier niederzuschreiben, würde Tage andauern 🙂
Eines ist jedoch gewiß: Mit Euch zu feiern, zu lachen und zu tanzen ist die Motivation für unsere zukünftigen Veranstaltungen. Deshalb hoffen wir, den ein oder anderen von Euch vielleicht zu einem Jubiläum wiederzusehen. In diesem Sinne: Auf bald!
Einige Impressionen unserer 200 Veranstaltungen möchten wir hier nochmals mit Euch teilen. Seht selbst:
Bezaubernd schön und immer etwas ganz Besonderes. 🙂
Mögen noch viele Weitere folgen.