Die letzten Strahlen der wärmenden Sommersonne sind längst untergegangen. Der kühle Herbst hält nun Einzug. Ungeachtet des feinsten mecklenburgischen Dauerregens und des stürmischen Windes, gestalten wir heute mit viel Freude in einem abgelegenen Waldstück nahe des Schweriner Sees eine mystische, doppelte Geburtstagszeremonie nach altem Brauch.
WeiterlesenKategorie: Festberichte
Sommersonnenwende in Finsterwalde am 21. Juni 2020
Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, den Höhepunkt des Jahres zu feiern. Und so finden sich die Eheleiten mit ein paar Gästen am Sonntag, den 21. Juni in der Nähe von Finsterwalde (Land Brandenburg) ein, um das Sonnenwendfeuer zu entfachen.
WeiterlesenAuflösung eines Ehebundes am 20.06.2020
Manchmal trennen sich die Wege von Partnern, und die einst freiwillig eingegangene Verbindung wird durch die gesetzliche Scheidung getrennt.
Der ehemals spirituell entstandene Ehebund wird indes durch eine besondere Zeremonie aufgelöst. Dazu erteilen die Partner ihre ausdrückliche Einwilligung. Und so endet auch an diesem Wochenende der gemeinsame Lebensweg eines ehemaligen Brautpaares. Nach der vollzogenen Entschmelzung können nun beide frei und unbelastet neue Verbindungen eingehen.
Heidnische Hochzeit und Flammenfeier am 2. Februar 2020
Die freie Natur ist der schönste Platz, den man sich für eine heidnische Feier vorstellen kann. Seit Tagen anhaltender Regen macht diesen Plan jedoch zunichte. Deshalb suchen wir eine urige Waldhütte für unsere Zeremonie. Diese finden wir im Walderlebniszentrum Trassem in Rheinland-Pfalz, mitten in der schönen Eifel und nur wenige Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt.
WeiterlesenHochzeit am 2. Dezember 2019 bei Dresden
Vor 37 Monden – im Jahr 2016 – traten Tino und Michaela bereits vor das Priesterpaar, um sich die Ehe zu versprechen. Diese heidnische Hochzeit fand ebenfalls an einem 2. Dezember statt. Schon damals wurden wir zu der noch geplanten standesamtlichen Feier eingeladen.
Weiterlesen