Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, den Höhepunkt des Jahres zu feiern. Und so finden sich die Eheleiten mit ein paar Gästen am Sonntag, den 21. Juni in der Nähe von Finsterwalde (Land Brandenburg) ein, um das Sonnenwendfeuer zu entfachen.
Kategorie: Festberichte
Auflösung eines Ehebundes am 20.06.2020
Manchmal trennen sich die Wege von Partnern, und die einst freiwillig
eingegangene Verbindung wird durch die gesetzliche Scheidung
getrennt.
Der ehemals spirituell entstandene Ehebund wird indes durch eine
besondere Zeremonie aufgelöst. Dazu erteilen die Partner ihre
ausdrückliche Einwilligung. Und so endet auch an diesem Wochenende
der gemeinsame Lebensweg eines ehemaligen Brautpaares. Nach der
vollzogenen Entschmelzung können nun beide frei und unbelastet neue
Verbindungen eingehen.
Heidnische Hochzeit und Flammenfeier am 2. Februar 2020
Die freie Natur ist der schönste Platz, den man sich für eine heidnische Feier vorstellen kann. Seit Tagen anhaltender Regen macht diesen Plan jedoch zunichte. Deshalb suchen wir eine urige Waldhütte für unsere Zeremonie. Diese finden wir im Walderlebniszentrum Trassem in Rheinland-Pfalz, mitten in der schönen Eifel und nur wenige Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt.
Hochzeit am 2. Dezember 2019 bei Dresden
Vor 37 Monden – im Jahr 2016 – traten Tino und Michaela bereits vor das Priesterpaar, um sich die Ehe zu versprechen. Diese heidnische Hochzeit fand ebenfalls an einem 2. Dezember statt. Schon damals wurden wir zu der noch geplanten standesamtlichen Feier eingeladen.
Barfußhochzeit am 17. Oktober 2019 im Land der Maya
Wir waren schon an vielen bezaubernden Plätzen unserer schönen Erde unterwegs. Zu unserer 111. Eheleite sind wir an der Riviera de Maya – am schneeweißen Sandstrand von Yukatan (Mexiko). Hier wollen sich Antonella und Sandro ihr Ja-Wort geben. Zur Zeremonie empfangen wir unser Brautpaar bei strahlendem Sonnenschein und mit einem atemberaubenden Blick auf das türkisfarbene Wasser der Karibik.