Bei tropischen Temperaturen fahren wir ins württembergische Heldenfingen. Der Ortsname leitet sich von dem Alemannen Helidolf her, der mit seiner Sippe an diesem Ort einst siedelte. Mit der Heuweghütte, oberhalb des Hungerbrunnentals, haben die beiden Brautleute den passenden Ort gefunden. Hier treten Jasmin und Niels vor das Priesterpaar, um das heidnische Gelöbnis zu sprechen.
Autor: eheleite
Namensweihe am 4. August 2018, eingebettet in die Eheleitenzeremonie in Heldenfingen
Wenn Brautpaare ihren Hochzeitstag mit der Namensweihe ihres Nachwuchs verbinden, ist das für alle Beteiligten ein besonders berührendes Ereignis. Im Rahmen der Eheleite von Jasmin und Niels dürfen wir die Namensweihe für ihren Sohn Jarik Thorin Angron durchführen. Dieser hat vor 11 Monaten das Licht der Welt erblickt.
Namensweihe am 29. Juli 2018 in Berlin-Buchholz
Vor 5 Jahren lernen wir Bianca als Gast bei einer Eheleite kennen. Heute ist sie stolze Mama eines 14 Monate alten Sonnenscheins. Wir freuen uns deshalb sehr, die Namensweihe für ihre Tochter Eila Ida Wilhelmine durchführen zu dürfen.
Jugendleite am 21. Juli 2018 bei Peine
Arthurs Lebenskreislauf beginnt mit seiner Geburt im Dezember 2011. Bald darauf dürfen wir seine Namensweihe durchführen. Die Zeit vergeht – nun ist er bereits in seinem 7. Lebensjahr. Er wird in wenigen Tagen eingeschult und erhält aus diesem Grund heute seine Jugendleite.
Heidnische Eheleite am 7. Juli 2018 in Bergen an der Dumme
Unser Brautpaar Miriam und Wanja wohnt schon seit langer Zeit in Norwegen. Um mit Freunden und Verwandten ihre Hochzeit zu feiern, haben sie jedoch beschlossen, sich in der alten Heimat zu trauen. Deswegen finden wir uns im südwestlichen Wendland in der kleinen Ortschaft Bergen an der Dumme ein.