Am 1. September sind wir im rauen Norden Deutschlands unterwegs. Des Öfteren waren wir schon in diesem Landstrich. Daher wissen wir, daß die hier beheimateten Nordmänner und -frauen durchaus sonnige und herzliche Gemüter sind. Im verträumten Parkgelände der Gaststätte Sibirien in Elmshorn führen wir heute unsere 100. Eheleite durch.
Autor: eheleite
Eheleiten-Jubiläum im September 2018
Wenn sich die Gelegenheit zum Feiern ergibt, sollte man sie nutzen! So vielfältig wie die Feste, beinahe so unbegrenzt sind die Möglichkeiten der Gestaltung. Heutzutage scheint es jedoch weit verbreitet zu sein, sich auf christliche Zeremonien einzulassen. Man denke dabei nur an Hochzeiten und Taufen.
Mittelalterhochzeit auf der längsten Burg der Welt am 25. August 2018 in Burghausen
Die längste Burg der Welt empfängt uns heute zur Eheleite von Verena und Wolfgang. Die Burg zu Burghausen thront auf einem schmalen Felsrücken zwischen der Salzach und dem Wöhrsee. Mit seinen trutzigen Festungsmauern, Türmen und Zinnen bildet die Anlage eine imposante Kulisse für das heutige Fest.
Mittelalter-Hochzeit am 11. August 2018 bei Lüneburg
An diesem Wochenende sind wir in Deutschlands Norden zu Gast. Gut Horndorf im Landkreis Lüneburg bietet ein ansprechendes Ambiente für die heidnische Eheleite unseres Brautpaares Jeannine und Andreas. Seit kurzem sind die beiden standesamtlich verheiratet. Mit der heutigen Trauung wollen sie nach heidnischer Tradition die Ehe schließen und den Segen der alten Götter erbitten.
Doppelte Namensweihe am 5. August 2018 in Aalen
Es erfüllt uns mit großem Stolz, wenn ehemalige Brautpaare oder deren Gäste die heidnische Taufe ihrer Kinder von uns ausrichten lassen. So freut es uns, wieder im Ostalbkreis zu sein. Hier führen wir die doppelte Namensweihe der Täuflinge Erik und Thilo durch.