Zu Christins und Benjamins Eheschließung sind wir am Sonnabend zur Festung nach Berlin-Spandau, zur sogenannten Zitadelle gereist. Der Aufbau des Festplatzes stellte uns vor einige Herausforderungen, da wir in der historischen und unter Weltkulturerbe-Schutz stehenden Stätte natürlich keine Erdarbeiten durchführen durften.
Auch die Wurzel der Irminsul durfte nicht in den Erdboden gebracht werden; natürlich sollte sie trotzdem sicher stehen. Hier hat sich unsere Bautruppe jedoch nicht lumpen lassen und entsprechende Wege und Möglichkeiten gefunden. Für unsere Irminsul wurde vorab ein Standfuß aus Beton gegossen, der letztlich 226 kg auf die Waage brachte. Selbiges für den Brautbogen in einer etwas leichteren Version. Der germanisch-heidnische Weltenbaum stand also sicher, die Zeremonie konnte beginnen.
Nachdem das Brautpaar den Beginn der Feierlichkeiten mit einem Ahnengedenken eröffnete, fanden sich gegen 17.15 Uhr: 21 Eheleiten, 57 Hochzeitsgäste und unser Brautpaar Christin und Benjamin auf dem Festplatz ein.
Unsere drei Sprecherinnen führten über die historischen Hintergründe einer heidnischen Eheschließung aus und erklärten die entsprechende Mythologie. Als Benjamin und Christin vor den Traualtar traten, sich beiderseitige Treue schworen und durch die Priesterin in einem Handfasting verbunden wurden, bezeugten nicht nur die beiden Trauzeugen Serena und Heiko ihre Anwesenheit, sondern bekundeten alle Gäste lautstark ihre Zustimmung zum Ehebund.
Wir möchten uns ganz herzlichen bei dem Team der Historischen Gaststätte Zitadellenschänke für die vielfältige Unterstützung vor Ort bedanken; und natürlich bei allen Hochzeitsgästen, die so aufmerksam und diszipliniert unserer Zeremonie beigewohnt haben.
Vielen lieben Dank!
Ihr habt wirklich ein tolles Team!
Die Eheleite wurde aufwendig vorbereitet und mit viel Liebe zum Detail durchgeführt. Die Atmosphäre war etwas ganz Besonderes und sowohl das Brautpaar, als auch die Gäste werden sich mit Sicherheit noch lange und diese Festivität erinnern. Das Team hat es wirklich geschafft optimal auf die Location mit all ihren Schwierigkeiten und auf die Wünsche der Beteiligten einzugehen.
Professionell, zuverlässig, einfühlsam und mit Geschmack. Danke für die schönen Bilder.
Hallo liebes Eheleite-Team,
wir wollten danke sagen für das schöne Handfasting.
Es hat uns sehr gut gefallen und wir sind glücklich das ihr uns so gut begleitet habt. Wir wahren schon sehr nervös. Die Zeremonie wird für immer in unserem Gedanken bleiben. Die Organisation war einfach toll. Ihr ward immer da wenn wir euch brauchten und wen nicht haben wir euch gar nicht bemerkt. Obwohl ihr all das aufgebaut habt. Es war bestimmt nicht einfach mit dem Denkmalgeschützten Boden und Gemäuer. Das Band vom Handfasting und der Schwurstein haben schon, gut behütet, einen Platz in einer Holztruhe gefunden. Wir werden euch noch ein Bild schicken.
Vielen, vielen Dank sagt das Ehepaar Chris und Ben
Hallo Ihr Lieben!
Das DVD Paket ist heil bei uns angekommen. Der Film gefällt uns sehr und auch die Extras. Es ist schön sich die Zeremonie im nach hinein noch mal an zu sehen. Da wir ja doch äußerst nervös waren. Die neun anderen Exemplare haben wir schon weiter verschickt an Freunde und Familie. Die sie schon freudig erwarten.
Anbei noch ein Foto von unserer Hochzeitskiste, die unser wertvollster Besitz geworden ist.
Wir wollen uns auch noch mal herzlich bedanken, weil Ihr uns in unsere Ehe begleitet habt. Jetzt fühlen wir uns auch wie Mann und Frau. Nicht so wie nach dem Standesamt.
Mögen die göttlichen Kräfte euch wohlgesonnen sein.
Liebe Grüße Chris und Ben