Unsere Brautpaare finden auf den verschiedensten Wegen zu uns. Maria und Sven haben einen eher ungewöhnlichen Weg gewählt und sind über eine Empfehlung von Gästen der Eheleite von Kathrin und Conrad auf eheleite.com gestoßen. Als Ort für ihre Eheleite haben sie sich die schöne Springbachmühle im brandenburgischen Bad Belzig gewählt – ein Ort, an dem wir bereits vier Paare nach alter Tradition vermählen durften.
Kategorie: Festberichte
Handfasting am 20. Mai 2017 bei Jena
Das herrschaftliche Rittergut Positz, dessen Geschichte sich bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen läßt, liegt inmitten der idyllischen Landschaft Thüringens.
Diesen malerischen Ort haben sich Vivien und Sebastian für ihre heidnische Eheleite sowie ihre Hochzeitsfeier ausgewählt.
Heidnische Taufe am 11. Februar 2017 bei Bremen
Mit Imke-Aïta und Jan durften wir bereits im Juli 2015 eine heidnische Eheleite am Flußufer der Ilmenau bei Lüneburg feiern. Daher freuen wir uns ganz besonders über die Namensweihe, die wir für ihre erstgeborene Tochter Katharina-Leonida ausrichten dürfen.
Auflösung kirchlicher Ehebund und Enttaufung am 30. Dezember 2016 in München
Durch eine entsprechende Zeremonie haben wir das kirchliche Taufritual
und die katholische Trauung eines Paares aufgehoben. Dies geschah auf
den besonderen Wunsch des Brautpaares. Der Zweck einer solchen Handlung
besteht darin, sich bewußt von allen Bindungen und Zugehörigkeiten zu
trennen. Insbesondere dann, wenn man sich nicht mehr zu einer Religion
oder zu einem Ehepartner hingezogen fühlt.
Heidnische Eheleite bei Beeskow am 21.12.2016
Astrid und Carsten haben sich entschieden, ihre heidnische Eheleite zur Wintersonnenwende im Germanischen Langhaus zu Krügersdorf beim brandenburgischen Beeskow zu feiern.