Am vergangenen Wochenende haben wir eine Eheleite in Belzig nahe Berlin durchgeführt. Kommentare und Bilder finden Sie hier.
Kategorie: Festberichte
Heidnische Geburtstagsfeier im Schnee
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Team von eheleite.com für die wunderschöne heidnische Feier anläßlich meines 35. Geburtstages bedanken. Anfangs konnte ich mir unter einer heidnischen Geburtstagsfeier gar nichts vorstellen. Jetzt bin ich jedoch sehr froh, mich dafür entschieden zu haben. Ich fühle mich tatsächlich wie „neu gebacken“, die spirituellen Momente der Feier werden für mich unvergeßlich bleiben!
Mitten im tiefsten Schnee in einer zugeschneiten Winterlandschaft haben sich die Elemente erneut in mir und meinem Körper vereinigt. Feuer und Eis sind ein beeindruckendes Erlebnis! Ebenso das ganze zur Verfügung gestellte Ambiente, die spirituelle Atmosphäre der gesamten Zeremonie und die Möglichkeit alle störenden Dinge über Bord werfen zu können – und sozusagen neu geboren zu werden.
Die Bezeichnung Heidnisches Wiedergeburtsfest trifft auf den Punkt, was ich während der Zeremonie empfunden habe. Wiederholungswahrscheinlichkeit: 100%
V. Lenholdt
Eheleite im Erzgebirge
Durch Zufall haben wir die Seite eheleite.com im Internet gefunden. Die Fotos in den Bildergalerien haben uns sofort angesprochen. Wir haben uns daraufhin mit eheleite.com in Verbindung gesetzt und schon bald haben wir ein erstes Kennenlern-Treffen vereinbart.
Nach vielen Gesprächen und Telefonaten war es dann endlich soweit… Der Tag unserer heidnischen Hochzeit war gekommen. Es war ein Fest, wie man es sich nur schwer vorstellen kann. Die festliche, aber auch magische Stimmung zog alle in ihren Bann, egal ob alt oder jung.
Wir möchten diesen Eintrag auch nutzen, um uns noch einmal bei Euch zu bedanken. Vielleicht sehen wir uns ja mal wieder auf einem heidnischen Geburtstag oder einem Jahresfest? Für die Zukunft wünschen wir euch auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg und den Segen der Götter, damit ihr noch viele weitere Menschen so glücklich machen könnt wie uns!
Anne & Uwe (von der Schildbaum Sippe)
Heidenhochzeit am Freitag dem 13ten
Freitag der 13te – ein besonderer Tag mit hohem Stellenwert! Nicht nur in unserem Glauben, sondern auch für uns persönlich. Am dreizehnten Tage des Monats Ernting, am Tag der Freya, ergab es sich, dass meine Gemahlin und ich uns das Ja-Wort auf heidnische Art und Weise gaben. Austragungsort war die alte Burg zu Abenberg im idyllischen Mittelfranken. Deren Rosengarten lud gerade dazu ein, dort eine Trauung nach altem Brauch durchzuführen.
Gäste zur Waldhochzeit im Juli
Ein sehr nettes Paar, das sich vor der eigenen Hochzeit gern eine unserer heidnischen Hochzeiten ansehen wollte, war Gast einer Waldhochzeit in der Nähe Berlins.
Denn wenn man sich zu einer heidnischen Eheleite im mittelalterlichen Stil entschließt, dann muß natürlich die Harmonie zwischen Veranstaltern und dem Brautpaar stimmen.